Am siebten Spieltag der 2. Bl.-Nord war der MTV Vorsfelde in Hannover beim TKH zu Gast. Als weiterer Gegner war der TSV Burgdorf angereist. Vorsfelde erneut in einer anderen Formation, konnte wieder auf Nadiem Atiq zurückgreifen, der in der Vorwoche verletzungsbedingt pausieren musste. Außerdem hatte sich Christoph Kuwert-Behrenz an Bord gemeldet, sodass die Mannschaft auf sieben Spieler zurückgreifen konnte. Dies erwies sich bei erneut sehr hohen Temperaturen als überaus nützlich und das Team mit einem Spiel auf Augenhöhe gegen den Tabellenführer und einem Sieg gegen den TSV Burgdorf, lieferte.
MTV Vorsfelde - TKH Hannover — 1:3 (8:11; 13:15; 11:7; 9:11)
Der MTV ging hochmotiviert an den Start. Aus taktischen Gründen und auch um mit den Ressourcen hauszuhalten, wurde die Angriffsformation umgestellt. Der MTV begann mit Till Barthel auf der Schlagmannposition und Martin Teuner eigentlich als reinem Angabenschläger. Neben diesem ungewohnten Bild für den Tabellenführer war es vor allem eine gewisse Lockerheit in der Einstellung, nach dem Motto hier können wir nur gewinnen und wollen uns so teuer wie möglich verkaufen und die Tatsache, dass der Angreifer aus Hannover nicht seinen besten Tag erwischt hatte, dass die Mannschaft sofort im Spiel war und absolut auf Augenhöhe agierte.
Der mit 7:11 verlorene 1. Satz tat dieser Situation keinen Abbruch und Durchgang zwei endete erst in der Verlängerung mit 15:13 für die Hannoveraner. Der MTV zeigte sich dadurch keineswegs entmutigt, im Gegenteil, konnte sich sogar noch steigern und holte Satz drei verdient mit 11:7. Mit etwas Glück hätte Vorsfelde jetzt selbst mit 2:1 nach Sätzen führen können.
Der vierte Durchgang bot erneut teilweise sehenswerten Faustballsport. Letztendlich setzte sich aber der Klassenprimus mit etwas mehr Fortune und 11:9 zu einem 3:1 Sieg durch.
Das Spiel hatte mit dem Satzgewinn Zählbares gebracht und machte auf jeden Fall Mut für die wichtige Begegnung gegen den TSV Burgdorf.
MTV Vorsfelde - TSV Burgdorf 3:1 ( 11:6; 14:12; 8:11; 13:11 )
Vorsfelde musste nun im dritten Durchgang gegen Burgdorf, das pausieren konnte, zum zweiten Spiel in Folge auf's Grün. Bei immer noch tropischen Temperaturen jenseits der 30 Grad, wollte und musste die Mannschaft dieses Spiel unbedingt gewinnen, um dem Ziel Klassenerhalt einen großen Schritt näher zu kommen.
Dieser Background schien zu beflügeln. Die beiden ersten Sätze konnte der MTV die Oberhand behalten. Die Burgdorfer fanden im 1. Durchgang nicht zu ihrem Spiel und auch im 2. Satz hatte der MTV zum richtigen Zeitpunkt immer die richtige Antwort. Im besonderen der mit 14:12 gewonnene 2. Satz machte aber deutlich, dass der Gegner nicht zu unterschätzen war und man sich absolut keine Nachlässigkeit erlauben durfte.
In Durchgang drei war das Team aus Burgdorf dann von Beginn an überlegen und in Führung. Teilweise lief man einem 5-Punkte-Rückstand hinterher. Der MTV setzte zwar immer wieder nach, aber nur Eigenfehler der Burgdorfer brachte die Mannschaft zum Satzende noch einmal auf einen Punkt heran. Die sich so andeutende Chance wurde nicht genutzt und Burgdorf konnte mit 11:8 den Durchgang für sich verbuchen.
Vorsfelde war gewarnt, hatte man doch in der Hinrunde eine 2-Satzführung gegen Burgdorf noch verspielt. So wurde in der Formation getauscht und mit Florian Franke kam ein frischer Abwehrspieler zum Einsatz. Er fügte sich nahtlos ein und brachte den erhofften frischen Wind. Auch in diesem Satz ging es in die Verlängerung. Kein Satz auf hohem Niveau, aber maximal nervenaufreibend. 13:11 für Vorsfelde war der Endstand und diesmal hatte das Team das Glück auf seiner Seite.
Der 3:1 Sieg ist nicht hoch genug zu bewerten, brachte er den MTV doch in eine gute Ausgangsposition in Sachen Klassenerhalt.
Als Resümee des Tages bleibt zu konstatieren, dass die grundsätzlich benötigten Punkte letztlich sicher gewonnen wurden, und das in einem sehr ansehnlichen Match gegen den Tabellenführer aus Hannover gepunktet werden konnte, was sich in der Endabrechnung sich durchaus noch als wichtig erweisen könnte.
Am kommenden Samstag geht es dann wieder nach Hannover. Am dann letzten Spieltag der Saison ist der TUS Empelde Gastgeber und in der weiteren Begegnung geht es gegen den MTV Wangersen. Gegen diese Mannschaften, als zweiter und vierter in der Liga platziert, hängen die Trauben sehr hoch, zumal der MTV auf seinen Hauptangreifer aus privaten Gründen verzichten muss. Grundsätzlich hat man es aber selber in der Hand den Deckel drauf zu machen und den Klassenerhalt zu sichern.