Beim Saisonauftakt musste der MTV in Burgdorf antreten. Dort waren die Hausherren, der TSV Burgdorf und der ETV Hamburg die Gegner. Beide Mannschaften sind alte Bekannte und es war ein harter Fight zu erwarten. Ein Handicap für das Vorsfelder Team, man war nur mit Minimalbesetzung am Start, sodass es kaum Optionen für einen Positionstausch bzw. keine Optionen für einen Spielerwechsel gab. In den beiden wie erwartet hart umkämpften Spielen hatte der MTV leider das Nachsehen und musste so mit 0:4 Punkten, also ohne Zählbares, den Heimweg antreten.
ETV Hamburg - MTV Vorsfelde — 3:2 (11:8; 12:14; 11:6; 6:11; 11:6)
Die Hamburger hatten schon den ersten Durchgang gegen Burgdorf in einem hochdramatischen Spiel für sich entschieden. Das Team agierte mit entsprechendem Rückenwind und konnte den stets engen 1. Satz mit 11:8 für sich entscheiden. Jetzt waren die Vorsfelder aber ebenfalls richtig im Spiel angekommen und der mehr als spannende zweite Durchgang wurde vom Team mit 14:12 gewonnen. Der wichtige 1:1 Satzausgleich war hergestellt. Leider brachte das weder die nötige Ruhe noch die Sicherheit die erforderlich gewesen wäre um den dritten Satz positiv zu gestalten. Ein paar unnötige Fehler und zugleich ein paar ausgelassene Chancen zu punkten brachten Hamburg in Führung und die gut eingestellte Mannschaft spielte ein 11:6 ins Ziel.
Im 4. Durchgang zeigte sich der MTV clever und abgezockt. Man lies nichts anbrennen und diesmal auch keine Chancen aus. Aus einer ständigen leichten Führung wurde der Satz von vorne weg mit 11:6 siegreich beendet. Wieder war der Satzausgleich hergestellt und der finale fünfte Satz musste die Entscheidung bringen.
Hier erwischte Hamburg bedingt durch eine kurze Schwächephase im Vorsfelder Angriff den besseren Start. Das Team blieb mit knappen Rückstand zwar im Spiel, lief aber der Hamburger Führung immer hinterher. Auch eine Umstellung brachte nicht den erwünschten Umschwung, sondern sorgte leider eher noch etwas mehr Unruhe. Der ETV aus Hamburg konnte sich absetzen und ging durch ein 11:6 im Satz als Sieger vom Platz. Die Punkte gingen aus Vorsfelder Sicht somit leider in die Hansestadt.
TSV Burgdorf - MTV Vorsfelde — 3:1 (11:5; 11:9; 3:11; 12:10)
Offenbar steckte das Spiel gegen Hamburg noch in den Köpfen des Teams, denn im 1. Satz gegen Burgdorf fand die Mannschaft in keiner Phase zu ihrem Spiel, ja man muss fast sagen, der MTV fand nicht statt. Das 11:5 für die Hausherren war die Quintessenz.
Das es auch anders geht war im 2. Durchgang deutlich zu spüren. Auf hohem Niveau mit guten Spielszenen auf beiden Seiten entwickelte sich eine spannende Partie. Auch das 11:9, leider wieder für Burgdorf, spiegelt den knappen Verlauf.
Trotz der Tatsache durch das 0:2 nach Sätzen mit dem Rücken zur Wand zu stehen, hatte sich gezeigt man war gleichwertig. Im 3. Satz klappte dann beim MTV einfach alles. Annahme, Aufbau und Abschluss der Vorsfelder Ationen waren nahezu fehlerfrei und dabei brutal effizient. Burgdorf hatte keine Chance was das 11:3 für die Eberstädter eindeutig belegte.
Im 4. Satz zeigte sich der TSV aus Burgdorf dann wieder von einer anderen Seite. Teilweise spektakuläre Aktionen auf beiden Seiten erzeugten eine knisternde Spannung. Gegen Ende des Satzes hatte der MTV die Nase mit 10:9 vorn und einen finalen Angriff vor der Brust. Um den nötigen Druck aufzubauen wurde die Aktion leider mit etwas zu viel Risiko gespielt und der Angriffsschlag landete im Aus. Den daraus resultierenden Gleichstand nutzten die Hausherren und konnten den Satz mit 12:10 für sich entscheiden.
Der MTV Vorsfelde blieb daher auch im 2. Spiel ohne Zählbares. Resümierend bleibt zu attestieren, dass eine an diesem Tage personell stark limitierte Mannschaft schon in allen Mannschaftsteilen 100 Prozent gehen muss um Punkte einzufahren.
Man wird sehen ob das am Samstag des kommenden Wochenendes in Hannover Empelde gegen Empelde als Gastgeber und die Zweitvertretung des SV Brettorf gelingen kann.