Hart umkämpfter Sieg, deutliche Niederlage

23.06.2025 22:37

Am sechsten Spieltag der 2. Bundesliga-Nord war der MTV Vorsfelde im heimischen Eichholz wiederum Gastgeber. Mit dem TSV Abbenseth und dem Ohligser TV waren der Tabellendritte und Ohligs als unmittelbarer Tabellennachbar, von der Papierform zwei sehr unterschiedliche Gegner, angereist

Vorsfelde trat genau wie bei an den anderen Spieltagen auch an diesem Spieltag in stark geänderter Formation an, zumal sich mit Nadiem Atiq am Vortage ein weiterer Leistungsträger verletzt gemeldet hatte.

Es zieht sich leider weiter der negative rote Faden durch die Saison nicht mit einem eingespielten Team zu agieren und so nicht die unbedingt nötige Konstanz auf den Platz bringen zu können.

Dennoch gelang es in einem hochdramatischen Match das wichtige Spiel gegen Ohligs, den Nachbarn aus dem Tabellenkeller, zu gewinnen.

Gegen den Tabellendritten aus Abbenseth war der MTV dann jedoch mit einer 0:3 Niederlage chancenlos.

MTV Vorsfelde - Ohligser TV — 3:2 (9:11; 9:11; 11:7; 11:5; 12:10)

Der MTV ging hochmotiviert an den Start. Man war fokussiert und wollte das wichtige Spiel unbedingt für sich entscheiden. Allerdings war dem Team aus Ohligs die Bedeutung der Begegnung ebenso bewusst und auch hier wurde sehr konzentriert und von Beginn an hellwach zu Werke gegangen.

In beiden ersten Sätzen konnte sich daher keine Mannschaft entscheidende Vorteile verschaffen und der äußerst spannende Verlauf wurde durch einen sehr knappen Satzverlauf verdeutlicht.

In den Endphasen der Sätze agierte Ohligs etwas glücklicher, aber vor allem lockerer und nicht verkrampft wie es bei Vorsfelde der Fall war. So gingen beide Sätze, man muss sogar sagen nicht unverdient, an das Team aus Nordrhein-Westfalen.

Vorsfelde wechselte in der Formation, um dem Gegner ein anderes Bild zu geben und sich zusätzliche Optionen im Angriff zu schaffen. Die Maßnahme sollte sich auszahlen. Die Durchgänge drei und vier wurden mit 11:7 und 11:5 souverän nach Hause gespielt.

Weiterhin vom Kampf- und Einsatzwillen getragen wurde Ohligs immer wieder mit überraschenden Angriffen unter Druck gesetzt. Der Satzausgleich, nach dem schon sicher gewonnen geglaubten Spiel, tat für das Nervenkostüm der Ohligser sein Übriges.

Der finale 5. Satz war dann Drama pur. Dieser Abstiegskrimi zeigte nicht unbedingt sportliche Highlights, aber Nervenkrieg pur. Sehenswerten Aktionen auf beiden Seiten folgten dann auch wieder absolut leichte und unnötige Fehler die der Situation geschuldet waren. Zusätzlich wechselte gegen Ende des Satzes immer wieder die Führung, was zu Matchbällen auf beiden Seiten führte.

Schlussendlich war es der MTV Vorsfelde der sich mit 12:10 den erforderlichen Vorsprung in der Satzverlängerung erspielen und die überaus wichtigen Punkte nach Hause bringen konnte.

Die Erleichterung und die Freude nach 90 Minuten dramatischem Fight stand allen ins Gesicht geschrieben.

MTV Vorsfelde - TSV Abbenseth — 0:3 (5:11; 8:11; 6:11)

Vorsfelde musste dann im dritten Durchgang gegen Abbenseth wieder auf's Feld. Bei immer noch tropischen Temperaturen um die 35 Grad auf dem Rasen wollte die Mannschaft auch in diesem Spiel für Zählbares sorgen. Leider brachte ein zum Start ins Match vorgenommener Wechsel nicht die erhofften Impulse und es schlichen sich viele unnötige Fehler ein. Durch ungenaue Aufnahmen der gegnerischen Angriffe, ungenaue, somit schlecht verwertbare Vorlagen und teilweise auch Abstimmungsprobleme im Angriff, kam die Mannschaft überhaupt nicht ins Spiel.

Die errungenen Punkte resultierten fast ausschließlich aus Angaben, also einem ruhenden Ball. Abbenseth beschränkte sich auf das Nötigste, spielte dabei nahezu Eigenfehlerfrei und wusste in den entscheidenden Momenten die Angriffe zu variieren.

Trotz aller Bemühungen etwas aus der Partie mitzunehmen musste sich Vorsfelde chancenlos und deutlich mit einer 0:3 Niederlage abfinden. Gegen die Nummer drei der Liga und ihr abgezocktes Spiel war an diesem Tag einfach kein Kraut gewachsen.

Als Resümee des Tages bleibt zu konstatieren, dass die grundsätzlich erwarteten Punkte in einem dramatischen Spiel gegen Ohligs gewonnen wurden, die Chance auf die big points gegen eine Mannschaft aus der Führungsetage zu holen, allerdings nicht nur nicht genutzt wurde, sondern an diesem Nachmittag gar nicht erst bestand.

Am kommenden Samstag wird dann um 13 Uhr in Hannover beim Tabellenführer Anpfiff sein. Im 2. Spiel ist der TSV Burgdorf Gegner und damit steht wieder ein Spiel um den Klassenerhalt auf dem Programm.

Für Spannung ist gesorgt.